Antwort auf: Up to date: Das popkulturelle Hier und Jetzt

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Up to date: Das popkulturelle Hier und Jetzt Antwort auf: Up to date: Das popkulturelle Hier und Jetzt

#11956549  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,224

jesseblue
(Gerade bei vielen Beauty-InfluencerInnen auf Instagram mag ich es jedoch bezweifeln, dass dies zu einem lebhaften Diskurs führt und doch nicht einfach nur Abzocke ist. Da wird gefühlt jedes Schrottprodukt beworben, da die Person, die das Produkt vorstellt, dafür gut Kohle erhält. Dass sich dabei groß um die Online-Community gesorgt wird, glaube ich nicht. Ich bekomme nahezu das Kotzen bei dieser affektierten Schein-Bling-Bling-Welt.)

Das ist ja durchaus so, und nicht nur im Beauty-Bereich. Scam is real.:) Aber in der Welt der Content Creator und „Influencer“ (ein Wort, das die meisten Betroffenen nicht mögen) gibt es eben soviel mehr, was nicht wahrgenommen wird. Die traditionellen Medien haben natürlich kein Interesse daran, das Bild zu differenzieren. Aber so geht es doch allen neuen pokulturellen Phänomenen: Sie werden erstmal diskreditiert und später umarmt. Videogames waren auch lange Zeit die schlimmste Gefahr überhaupt für „unsere Kinder“ und heute daddeln gefühlt alle …

PS: Aber ich hab Deine Ausgangsfrage noch nicht beantwortet. Niemand kann überall „up to date“ sein und bleiben. Mir ist es in der Pop-Musik wichtig, alles andere ist dem nachgeordnet. Bei Filmen und TV-Serien kann ich nicht mithalten und lasse mich eher von den Bockbustern anlocken – bei uns ist das auch ein Familiending und am Ende entscheidet der Nachwuchs, was wir schauen.:) Videogames beispielsweise haben mich nie wirklich interessiert, was ich insofern bedauere, weil sie inzwischen auch ein bedeutender Einfluss auf die Musikszene haben. Bei Sport bin ich Ignorant mit Überzeugung und Anlauf, alles ein einziger großer, überflüssiger Quatsch, reine Geldmacherei.;) Und so weiter … Bei den sozialen Medien beobachte ich aber schon seit Jahren mit größtem Interesse das Geschehen auf Youtube. Ein echtes Großexperiment, bei dem aus dem Nichts Neues entsteht.

zuletzt geändert von herr-rossi

--