Antwort auf: Up to date: Das popkulturelle Hier und Jetzt

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Up to date: Das popkulturelle Hier und Jetzt Antwort auf: Up to date: Das popkulturelle Hier und Jetzt

#11956543  | PERMALINK

krautathaus

Registriert seit: 18.09.2004

Beiträge: 26,166

Top Gun: Maverick würde ich da mal ausnehmen, das kann man nun nicht als Franchise sehen. Der ursprüngliche Film erschien vor weit über 30 Jahren.

Dass die meisten Blockbuster vor allem aus Folgefilmen und Re-Boots bestehen, ist schon lange so. Avatar’s Nachfolger wurden ja auch schon lange angekündigt. Es muüssen deshalb nicht automatisch schlechte Filme sein. Siehe z.B. Glass Onion, oder vor ein paar Jahren Mad Max – Fury Road. Batman habe ich noch nicht gesehen, der hat wohl auch eine sehr eigene Handschrift.

Der nächste Erfolg in 2023 dürfte mit Mission Impossible: Dead Reckong fest stehen…den will ein breites Publikum sehen, Spektakel versprochen, Spektakel geliefert.

Es gibt allerdings jährlich zahllose Alternativen, die per Stream, im Kino oder auf Bluray veröffentlicht werden udn da ist doch für jeden Geschmack was dabei, man muss sich halt ein bischen informieren und nicht auf die Charts schielen.

Serien würde ich da generell viel mehr Originalität zusprechen, da kam die letzten Jahren derart viel tolles raus, was man sich vorher kaum vorstellen konnte.

Ein Punkt der mir schon lange auffällt und ziemlich nervt, ist die unglaublich angestiegene Durchschnittspielzeit eines Spielfilms. Unter 2 Stunden geht da ja schon gar nichts mehr, von 130 – 150 Minuten bewegen sich da einige Spielfilme, das ist mir i.d.Regel zu lang.

--

“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko