Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Up to date: Das popkulturelle Hier und Jetzt › Antwort auf: Up to date: Das popkulturelle Hier und Jetzt
thesidewinder
krautathaus
thesidewinderWenn ich manchmal abends durch den einen oder anderen Streaming-Dienst stöbere, vermisse ich doch ein bisschen die „alten“ TV-Zeiten. Damals hat man das angeschaut was auf der Kiste lief, eine DVD eingelegt oder eben ein Buch gelesen. Jetzt sitze ich manchmal eine halbe Stunde rum und suche etwas zum Anschauen. Und manchmal suche ich so lange, dass ich dann keine Lust mehr habe, entnervt abschalte und zum Buch greife.
Das kannst du doch immer noch machen. Plus, dem zusätzlichen Streamingangebot, Mediatheken der ÖRs etc..
Mache ich auch, ungelesene Bücher liegen hier noch in rauen Mengen. Allerdings hat meine Leseleidenschaft in den letzten Jahren ziemlich nachgelassen, was ich manchmal schon schade finde. Und meine DVDs verstauben munter vor sich hin.
Ganz so einfach ist es auch nicht. DVDs sind zum Beispiel selten geworden. Vielleicht nicht unbedingt bei Mega-Produktionen, aber kleinere Produktionen oder ältere Filme werden meiner Übersicht nach nicht mehr veröffentlicht. Ältere DVDs muss man lange suchen und oft zu Mondpreisen kaufen, ebenso mit Blu-Ray, für mich immer eine Tot-Geburt. Die „DVD-Kultur“ vermisse ich – das ältere Forum legt Zeugnis davon ab, wie damals Unmengen Filme, im günstigsten Fall sogar mit Angaben zu Print-Herkunft und Transfer-Verfahren. Ist leider vorbei, zugunsten der ganzen Streaming-Scheiße.
Auch bei Platten ist es oft nicht anders – egal wies sehr der Bereich auch boomt. Sobald ausverkauft, bekommt man eine Platte kaum noch. Ähnlich mittlerweile bei Büchern, die auch nicht mehr in großen Auflagen gedruckt werden.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.