Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Up to date: Das popkulturelle Hier und Jetzt › Antwort auf: Up to date: Das popkulturelle Hier und Jetzt
herr-rossiJoy Division und Post Punk hättest Du 1979/80 nicht durch Ein- und Umschalten bei den Öffentlich-rechtlichen entdeckt …
Kommt auch darauf an, was man unter „Up to date“ versteht. Was auf ARD und ZDF lief, kannte „zu meiner Zeit“ (oh Gott) tatsächlich jeder, aber das bildete nur einen gewissen Teil der Popkultur ab.
Da gehst Du aber m. E. gerade über den springenden Punkt elegant weg: In wieweit (oder wann) ist eine Subkultur Bestandteil der Popkultur? Ist etwas Teil der Popkultur, wenn es „keiner“ kennt? Beispiel: Ist Kamasi Washington „Popkultur“? Und wenn ja: Wegen seiner eigenen Musik oder nur weil er bei Kendrick Lamar gastiert?
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick