Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
… und Mary Lou Williams und Cecil Taylor. Dass da quasi Repertoire auftaucht (oder eher: erschlossen wird) finde ich schon spannend, in beiden Fällen!
Von Jones/Lewis kenne ich nach 1977 nichts mehr … hatte mal was auf Vinyl ausgeliehen, aber da waren dann eher so Leute wie Dick Oatts dabei? „New Life“ hab ich auf CD (1975/76 aufgenommen), dazu zwei LPs („Suite for Pops“, rec. 1975, und Live in Munich“, rec. 1976). Da ist überhaupt nichts falsch mit, aber eben: nicht alle Big Bands alterten gut. Oder umgedreht: ein paar lösten sich rechtzeitig auf (Clarke/Boland), andere erfanden sich hie und da neu (v.a. Woody Herman immer wieder), aber die meisten werden mit der Zeit nicht besser. Die eine, ganz klare Ausnahme, ist Duke Ellington. Da gab’s ein paar kleinere Zwischentiefs (in denen er einfach noch gute Musik statt hervorrragende machte), aber generell von den Zwanzigern bis zum Tod top.
Zu Jones/Lewis Lewis hab ich aber diese tolle (Foto-)Buch – wenn ich mal was nachgucken soll, einfach sagen.
https://villagevanguard.com/product/50-years-at-the-village-vanguard-thad-jones-mel-lewis-and-the-vanguard-jazz-orchestra
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba