Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Worauf achten beim Rechnerkauf? › Re: Auf was achten beim Rechnerkauf
BullittAlso von der Pike auf selbst zusammenbauen kommt für mich nicht in Frage. Traue ich mir zum einen nicht zu und zum anderen möchte ich auch ein neues Gehäuse haben. Mein bisheriges hat unmögliche Positionen der Schnittstellen an der Vorderseite und nervt ungemein.
Hm, hätte mir jetzt am ehesten Sorgen um die Grakikkarte gemacht, weniger um Festplatte und RAM. Wenn ihr wüsstet mit was für einer Krücke ich momentan unterwegs bin, da kommt das Teil schon einem Raumschiff gleich
![]()
Für 80 € mehr bieten die mir beim Arbeitsspeicher 4096 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [4 x 1024] an. Wäre von Preis her jetzt nicht die Welt aber lohnt das wirklich bei so geringen Ansprüchen oder sind das im Endeffekt verschenkte Ressourcen?
Ansonsten würde ich mich für den Vostro 400 entscheiden. Der hat nochmal eine bessere GraKa: 256 MB ATi® Radeon™ HD 2600 XT-Grafikkarte.
Was ist von DELL zu halten? Habe bisher nur Gutes gehört aber auch, dass man für den Service eigentlich ordentlich drauf zahlt.
Welche Komponenten kann ich von meinem alten PC übernehmen (außer denen, die ich nachträglich eingebaut habe)? Da der Vostro nur ein DVD-Laufwerk hat würde ich gerne ein weiteres zufügen. Dürfte kein Problem sein, oder? Blöde Frage: Die Festplatte befindet sich auf dem Motherboard und kann deshalb nicht ausgebaut werden, oder?
eine extra grafikkarte brauchst du hauptsächlich zum spielen. bei photoshop bekommst du es mit pixeln und nicht mit vektoren zu tun weswegen die grafikkarte nicht so die ganz grosse rolle spielt. die ati 2600er für 70€ aufpreis ist nichts halbes und nichts ganzes. der effekt für photoshop ist imo die 70€ nicht wert und bei aktuellen spielen (falls du dich doch umentscheiden solltest) ist sie alles andere als der bringer.
zum ram: preislich liegt 1 gb zuzeit bei etwa 20 €. 80€ vür 1 gb scheint mir kein all zu gutes geschäft zu sein. blöd bei diesem angebot ist auch noch, dass die bausteine so gewählt werden dass du bei einer aufrüstung (welche wirklich jedem laien zuzutrauen ist der es schafft seine tastatur in die richtige buchse einzustecken) immer bausteine wegschmeßen musst. wrum die dir nicht gleich zwei 2 gb riegel reinabuen ist mir ein rätsel.
ein weiteres dvd laufwerk ist kein problem, auch wenn sich mir gerade der sinn nicht erschließt.
die festplatte ist nicht auf dem mainboard. sie ist genau so ein laufwerk wie ein dvd laufwerk, nur dass sie hinter der blende des gehäuses versteckt ist. austauschen ist da auch kein problem. (eine zusätzliche anhängen übrigens auch nicht).
insgesamt sind ein paar sachen dabei die halt immer bei einem komplettangebot nicht optimal sind. aber ich würde meinen dass es doch halbwegs auf deine ansprüche zugeschnitten ist und deswegen, falls basteln nicht in frage kommt, kein fehlkauf.
mit dell hab ich allerdings keine erfahrung.
edit: falls du deine alte festplatte übernehmen willst könnte das aber ein problem sein, falls das mainboard nur eine ide schnittstelle hat. an eine kannst du maximal 2 geräte hängen, welche dann deine beiden dvd-laufwerke wären falls du das so machen würdest. da dein rechner ja schon alt ist hast du aber auch wahrscheinlich eine ide-festplatte welche dann in diesem fall nicht mehr anzuschließen wäre. wenn du aber eine sata festplatte hast oder eine neue sata kaufst ist das kein problem.
--