Re: Auf was achten beim Rechnerkauf

#1194899  | PERMALINK

bullitt

Registriert seit: 06.01.2003

Beiträge: 20,757

Also von der Pike auf selbst zusammenbauen kommt für mich nicht in Frage. Traue ich mir zum einen nicht zu und zum anderen möchte ich auch ein neues Gehäuse haben. Mein bisheriges hat unmögliche Positionen der Schnittstellen an der Vorderseite und nervt ungemein.

Hm, hätte mir jetzt am ehesten Sorgen um die Grakikkarte gemacht, weniger um Festplatte und RAM. Wenn ihr wüsstet mit was für einer Krücke ich momentan unterwegs bin, da kommt das Teil schon einem Raumschiff gleich ;-)

Für 80 € mehr bieten die mir beim Arbeitsspeicher 4096 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [4 x 1024] an. Wäre von Preis her jetzt nicht die Welt aber lohnt das wirklich bei so geringen Ansprüchen oder sind das im Endeffekt verschenkte Ressourcen?

Ansonsten würde ich mich für den Vostro 400 entscheiden. Der hat nochmal eine bessere GraKa: 256 MB ATi® Radeon™ HD 2600 XT-Grafikkarte.

Was ist von DELL zu halten? Habe bisher nur Gutes gehört aber auch, dass man für den Service eigentlich ordentlich drauf zahlt.

Welche Komponenten kann ich von meinem alten PC übernehmen (außer denen, die ich nachträglich eingebaut habe)? Da der Vostro nur ein DVD-Laufwerk hat würde ich gerne ein weiteres zufügen. Dürfte kein Problem sein, oder? Blöde Frage: Die Festplatte befindet sich auf dem Motherboard und kann deshalb nicht ausgebaut werden, oder?

--