Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
@yaiza Genau, das ist eins der ganz kurzen Stücke – hier gibt es alle Details:
https://www.prestomusic.com/classical/products/9334464–creation
Und hier in schwerer lesbarer Form auch, dafür inklusive Rezension:
https://www.highresaudio.com/de/review/nicolas-altstaedt-creation
—
Gerade verklungen:
Die 10 Jahre nach Vol. 1 doch noch erschienene zweite Folge von Sherban Lupus „The Unknown Enescu“ mit Stücken, die es nicht in den offiziellen Werkkatalog geschafft haben. Teils sind es Arrangements oder Fertigstellungen aus anderer Hand. Es gibt hier drei wirklich substantielle Werke, Marcel Sterns Arrangement der ersten Romanian Rhapsody (Op. 11/1) für Violine und Klavier (Ian Hobson), den (die?) „Sonata Torso“ von 1911 und am Ende das 23minütige Violinkonzert „Caprice Roumain“ in vier Sätzen (1925-49, von COrnel Taranu 1994-96 fertiggestellt) (Sinfonia da Camera, cond. Hobson). Dazwischen gibt es ein Solo („Impressions roumaines“ von 1925, von Lupu 2008 arrangiert) und weitere kleine Stücke mit Viorela Cucur (p) (sie spielt auch auf der Torso-Sonate oder dem Sonaten-Torso), die teils etwas gar nach Salon klingen (v.a. das letzte, die Valse lente „L’Enjôleuse“ von 1902). Die Caprice roumain allein, so mein erster Eindruck, macht die CD schon hörenswert.
—
Jetzt:
Sehnsucht: Berg, Mahler Live in Rotterdam – ein Konzertmitschnitt aus De Doelen vom 30. April 2021 mit Barbara Hannigan in den sieben frühen Liedern (arr. Reinbert de Leeuw), Raoul Steffani in den vier Gesängen Op. 2 (arr. Henk de Vlieger) sowie wieder Hannigan (nur im letzten Satz) in der vierten Symphonie von Mahler (arr. Erwin Stein), alles mit der Camerata RCO unter Rolf Verbeek (drei Violinen, je ein/e Viola, Cello, Kontrabass, Klarinette, Oboe, Flöte, dazu Klavier, Akkordeon, Harfe und zwei Percussionisten – eine ganz ähnliche Besetzung wie in Klaus Simons Arrangement der Fünften, das ich im August in Luzern hörte).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba