Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
Die DG-Box ist von den Boxen sicherlich die attraktivste. Aber dass ich gerne richtig alte Aufnahmen erkunde, ist ja bekannt, die kleine, günstige Warner-Box war also schnell gekauft … und die Decca-Box war eine attraktivere Gelegenheit, den Zyklus von Anthony Collins zu erstehen, mit einigen nicht uninteressanten Beigaben. Inzwischen gibt es von Collins ja auch eine Australian Eloquence-Box.
Gestern zur Nacht:
Das war jetzt die dritte Runde … eine ganz grosse Entdeckung ist das wohl nicht, aber schon sehr schön zu hören. Giuseppe Agus war Geiger und stammte aus Sardinien. Er gehörte zu den vielen Italienern in London im frühen 18. Jahrhundert und führte wohl ein ganz interessantes Leben, wie im Booklet berichtet wird (bis vor ein paar Jahrzehnten wurden dabei seine und die Biographie seines Sohnes munter vermischt). Das Quartetto Vanvitelli besteht aus Gian Andrea Guerra an der Violine und einem dreiköpfigen Continuo (zumindest bei dem Repertoire hier ist das halt einfach eine Continuo-Gruppe): Nicola Brovelli (vc), Mauro Pinciaroli (archlute) und Luigi Accardo (hps). Es gibt die sechs Sonaten Op. 1 (es folgten weitere solche Sonatenzyklen und auch einer mit Trios – für welche Besetzung letztere sind, habe ich noch nicht rausgekriegt) und dann folgen – in einem Track – noch „The Allemands“. Hab noch nicht zu Ende gelesen und weiss noch nicht, was es mit denen auf sich hat, ob die ergänzend zu den Sonaten gehören (es sind ebenfalls sechs Stück).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba