Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11921097  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

ad Willis: ich glaub, die Hornkonzerte wären auf einem Naturhorn und mit einem Alte-Instrumente-Ensemble, verzeiht, richtig geil! Das Halsbrecherische kommt halt mit dem modernen Horn nicht so zum Tragen. Ich denke spontan an diese Einspielung von einem Haydn-Konzert, die ist total irre!

Da kommt Willis niemals ran – will sie aber auch gar nicht. Mich hat sie schon mit der Spielfreude, die für meine Ohren auf den Mozart-CDs schon wunderbar rüberkommt (die „Horn Discoveries“ ist in der Hinsicht anders, hat aber auch ihre Stärken, namentlich das Repertoire).

ad Festetics: da gab’s ja endlich die ersehnte Neuauflage und ein Exemplar lag in einem Fach für mich bereit, zusammen mit anderen vor Monaten schon bestellten CDs (die Banowetz und die Orfeo mit Prey/Moore zählten auch dazu).

Und auch diese BIS-CD (bzw. SACD) hatte ich zur Seite legen lassen:

Xiaogang Ye (*1955) gespielt vom Royal Scottish National Orchestra unter José Serebrier. Zu hören sind das gut dreiviertelstündige „Sichuan Image“ für Orchester Op. 70, mit Xue Yang (erhu & zhonghu), Yue Li (di & xiao), Yang Jiang (pipa) und Lei Wang (sheng), sowie das knapp viertelstündige „Concerto for Life“ für Klavier und Orchester Op. 23c mit Noriko Ogawa (p).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba