Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Soul, R’n’B & Funk › Bustin out! Die 100 besten Funk-Tracks › Antwort auf: Bustin out! Die 100 besten Funk-Tracks
zojiIch war ja noch ein bisschen jünger. Als 10-12jähriger hätte ich wenigstens die Bikini-Girl-Leuchtwerbung noch einmal ganz anders wahrgenommen.
:-D
Die dritte Nummer von Joe Bataan finde ich super.
Oh ja, Aftershower Funk ist super! Die Nu Yorica!-Compilation ist insgesamt sehr zu empfehlen, z.B. auch wegen dieses Stücks:
Harlem River Drive – Idle Hands (1971)
Eddie Palmieri’s Band, die nach der Straße benannt ist, die entlang des östlichen Randes von Manhattan verläuft. Dieser Funk & Latin-Mix hat überhaupt einige Brisanz.
--
„Etwas ist da, was jenseits der Bedeutung der Worte, ihrer Form und selbst des Stils der Ausführung liegt: etwas, was direkt der Körper des Sängers ist, und mit ein- und derselben Bewegung aus der Tiefe der Stimmhöhlen, der Muskeln, der Schleimhäute, der Knorpel einem zu Ohren kommt, als wenn ein und dieselbe Haut das innere Fleisch des Ausführenden und die Musik, die er singt, überspannen würde.“ (Roland Barthes: Die Rauheit der Stimme)