Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Soul, R’n’B & Funk › Bustin out! Die 100 besten Funk-Tracks › Antwort auf: Bustin out! Die 100 besten Funk-Tracks

soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"
Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
zoji
soulpope
Der Themesong von „The Streets of San Francisco“ ein Schulbeispiel dafür, was man in 1.35 musikalisch alles verpacken kann …. und das Pat Willians Orchestra war auch funky – keine Frage ….
Eigentlich ist ja nach einer Minute schon alles gesagt, die letzte halbe vom Abspann klingt schon etwas weniger agro. Das Pat Williams Orchestra ist mir ansonsten völlig unbekannt. Mir ist es bisher auch nicht gelungen, dass mal auf CD zu bekommen. Nachgeworfen wird einem eine Version von Henry Mancini. Nix gegen den, kenne ich bewusst auch nur durch das Pink Panther Theme, aber das ist schon deutlich weniger feurig als das Original. Wie funky Williams also im allgemeinen war kann ich gar nicht beurteilen, mit meiner Einschränkung wollte ich eher ausdrücken, dass mein Hirn Schwierigkeiten hat ein größeres Orchester mit gesteigerter Funkyness in Verbindung zu bringen, aber das ist vielleicht nur meiner Unwissenheit geschuldet und das SOSF-Theme straft mich ja auch Lügen.
Pat Williams war ein erfolgreicher Komponist mit zahlreichen Film und Serien Scores …. zum Thema Funk wohl auch diese Version von „Get Back“ tauglich, deren 2te Hälfte die Signation einer sehr bekannten US Sport Quizzsendung in den 70ern war …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)