Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11917737  | PERMALINK

soulpope
"Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

Registriert seit: 02.12.2013

Beiträge: 56,509

clasjaz

soulpopeHier gelingt mir dann kein Bezug zu Wüste, obwohl bezüglich Britannien dann schon …. aber das ist eine andere Geschichte ….

Habe heute in einem alten Allan Pettersson Jahrbuch (1997) mich vergewissern mögen, ob ich Unsinn geschrieben hätte. Nein, nicht ganz. Gerade die 8. Symphonie wurde als Beispiel genommen – und an die dachte ich bei meinen Worten – für die weiträumige Flächigkeit (mit beigefügtem Formplan). Mein Hören: Das steht ganz anders „auf der Stelle“ als Bruckner. Und, wie ich mich belehren ließ, einmal mehr, liegt das nicht zuletzt daran, dass die Figur der Dissonanz nicht mehr existiert. Die Intervalle bekommen recht. Enharmonische Rückgewinnung. Und dafür brauchte es wohl meist eine Stunde Zeit, Musik. Noch zu Bruckner: Ich brauche da mal einen nüchternen Überblick. Ich sehe Gielen in einer gewiss wertvollen Box?

https://www.abruckner.com/recordings/Gielen/Michael

Ja die Aufnahmen von Gielen gibt’s in der 14CD „Michael Gielen Vol. 2“ …..

--

  "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)