Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11914011  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,779

Soll man nicht kaufen, ich weiss … ein Live-Mitschnitt aus Boston, anscheinend von März 1993 mit dem Programm von „Dream Keeper“, das Haden in der Ansage zu Beginn als „nominated last year for a grammy“ erwähnt (erschienen ist es 1990 – kann das sein, dass das erst 1992 bei den Grammys mitlief?) der Chor sei eingeschneit und könne daher nicht auftreten (das Publikum lacht als Reaktion), es gibt 20 Minuten „Nkosi Sikelel‘ iAfrika“, dann kure Versionen von „Sandino“ und „Tale of the Tornado“, bevor die „Dream Keeper“ Suite in „Spiritual“ übergeht, was zusammen fast 40 Minuten dauert.

Die Band ist fast identisch mit der, die 1990 „Dream Keeper“ aufgenommen hat: Tim Hagans, Tom Harrell, Ray Anderson, Sharon Freeman, Joe Daley, Ken McIntyre, Joe Lovano, Javon Jackson, Amina Claudine Myers, Haden, Bill Stewart, Mark Burton. Stewart statt Motian ist natürlich eine Personalie, die auffällt, ansonsten fehlt neben dem Chor v.a. Dewey Redman, zudem der dritte Trompeter, der im Line-Up steht, aber von Haden nicht genannt wird (Earl Gardner). Jackson und Burton anstelle von Branford Marsalis und Don Alias dabei sind. Auf dem Cover fehlt der Name von Stewart, aber Haden nennt ihn in der Ansage zu Beginn in der er gleich das komplette Programm und alle Musiker*innen nennt.

Der Klang ist okay (nicht super – WGBH FM, und offensichtlich nicht aus dem Radioarchiv sondern von jemandem mitgeschnitten), die Musik geht super los, aber ich glaub den 40minütigen Brocken schaffe ich heute nicht mehr.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba