Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11912345  | PERMALINK

yaiza

Registriert seit: 01.01.2019

Beiträge: 5,681

soulpope

yaiza .Am WE liefen auch immer mal Sibelius Sinf. 6+7 … Die #6 wächst sich zu einem Liebling aus ….

Interessant …. was gefällt Dir hier besonders …. ?

:bye: Guten Morgen. Seit Ersthören ragt sie für mich heraus… mich fasziniert auf jeden Fall der leichte, unbeschwerte, schwebende Beginn (Streicher & Flöten). Die Stimmung bleibt ja nicht so – von der Leichtigkeit geht’s ins Geheimnisvolle und später ins Dunkle, aber das fügt sich so gut zusammen und als Hörer wird man da so durchgetragen. Der besondere Klang aufgrund Verwendung einer alten Kirchentonart kommt sicher dazu, aber da bin ich ja nur Laie (fand aber im Netz gute Seiten mit Bsp. auch aus Rock & Pop; letztes Jahr war ich auf einem Gesprächskonzert und die Komponistin Konstantia Gourzi erklärte mehr zum Dorischen Modus und Nils Mönkemeyer ergänzte dann auch mit Bsp. aus nordischer Volksmusik — bei Kenntnis der #6 hätte ich vielleicht noch ein bisschen besser folgen können).

Auf sibelius.fi unter #6
erscheinen ganz unten verschiedene Kommentare und von u.a. „Duft des ersten Schnees“ (Sibelius) bis zu „Die Sechste ist biographisch. Der alt werdende Mann kennt sein eigenes Elend.“ (Vänska) oder „Die Symphonie Nr. 6 (1923) ist für mich mehr italienischer Kirchengesang als Geriesel kalten Wassers. Sie ist schlicht und einfach eine gute Symphonie für die Musiker; die Balance ist beinahe automatisch in Ordnung.“ (Saraste) kann ich diese nachvollziehen. „Reines Quellwasser statt Cocktails“ (Sibelius) passt aber auch gut.

--