Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Klassik-Neuheiten › Antwort auf: Klassik-Neuheiten
Vom Kammerorchester Basel ist übrigens noch eine letzte Schubert-CD erschienen, auf der die Symphonie D 936A in der Bearbeitung durch Roland Moser zu hören ist … wir hatten es davon im Konzert-Faden:
http://forum.rollingstone.de/foren/topic/konzertimpressionen-und-rezensionen/page/23/#post-11557547
Inhalt via Presto Music:
Schubert: Overture D 12 in D major
Schubert: Symphony No.10 in D major D936A (1828) (arr. Roland Moser)
Schubert: Grand Duo Sonata in C major, D812 (arr. Gabriel Bürgin)
Blurb von Amazon:
Alle bisher erschienenen Aufnahmen der Sinfonien und Orchesterwerke Franz Schuberts mit dem Kammerorchester Basel unter dem Schweizer Oboisten, Komponisten und Dirigenten Heinz Holliger erhielten glänzende Rezensionen. Audio vergab dafür 5 Sterne jeweils für Musik und Klang: „Mit den ersten Akkorden entfaltet sich eine ungeheure Wucht. Hinreißend das Finale!“. 5 Sterne gab es auch in Fono Forum. „Lucky Schubert – and lucky us… one of the finest recordings!“, urteilte Gramophone, „eine mit wundervollem Klang aufgenommene CD“, in rbb Kultur und „Dieser Zyklus schwingt sich auf, etwas Großes zu werden“ (5 Sterne), in Stereo.
Mit diesem sechsten Album beschließen Heinz Holliger und das Kammerorchester Basel den Schubert-Zyklus mit besonders interessantem Repertoire seiner Orchesterwerke: der Ouvertüre in D-Dur, D. 12 sowie der Sinfonie in D-Dur, D936a. Die Ouvertüre hat sowohl zarte als auch große dramatische Orchestermomente. Heinz Holliger sagt über sie: „Da gehen die Türen zu einer ganzen Musikwelt auf, zum Großartigsten, was es in der Musikgeschichte überhaupt gibt.“ Als Weltersteinspielung erscheinen die erhaltenen Fragmente der Sinfonie in D-Dur – erweiternd arrangiert vom Schweizer Komponisten Roland Moser – ein Experiment zwischen Orchester- und Kammermusik. Ergänzt wird das Album durch die Grand Duo Sonate in C-Dur, D. 812, ursprünglich eine Klaviersonate, nun für neun Instrumente bearbeitet.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba