Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11878449  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Beim Heimhackeln gibt es heute etwas Mozart mit Carl Seeman – bin jetzt bei der Sonate Nr. 7 (KV 309) und hoffe, wenigstens noch die zweite CD, die mit dieser öffnet, zu Ende zu schaffen.

Am Wochenende habe ich dann wieder Live-Programm. Heute startet die Tonhalle-Saison: es gibt eine Uraufführung von Toshio Hosokawa («Ceremony» für Flöte und Orchester) mit Emmanuel Pahud und nach der Pause Bruckner 8 – ich höre die dritte/letzte Aufführung am Freitag. Am Samstag geht es ins Museum Rietberg, wo um 16 Uhr ein Gesprächskonzert mit Hosokawa stattfindet (Studierende der Hochschule der Künste spielen ein Streichquartett, das Gespräch wird sich vermutlich eher um die Tusche-Zeichnungen drehen, die er für einen Teil der aktuellen Sammlungspräsentation ausgewählt hat, nehme ich an), und am Sonntag gibt es in der Tonhalle die Marienvesper von Monteverdi mit Herreweghe und seinem Collegium Vocale Gent (unter den acht Solist*innen u.a. Dorothee Mields, Reinoud Van Mechelen und Peter Kooij). Da gibt es dann wieder etwas zu berichten.

PS: Ihr hattet es neulich von Programmheften usw.? Da hat die Tonhalle schon letzte Saison umgestellt, aber das wird jetzt wohl forciert: gedruckt gibt es sie gar nicht mehr (nur ein A5-Blatt mit dem Programm selbst liegt noch auf), stattdessen kann man sie als PDF herunterladen und kriegt diverse zusätzliche Angebote wie Podcasts, Audio-Einführungen usw. – hier das Angebot zum Eröffnungskonzert:
https://www.tonhalle-orchester.ch/konzerte/kalender/saisoneroeffnung-1575222/
Ob das jetzt immer so üppig sein wird, weiss ich nicht, aber als ich gegen Ende der letzten Saison zu Bruckner 5 mit Blomstedt fuhr, hab ich – weil das viel länger war als erwartet! – auf dem Fahrrad noch das Gespräch mit ihm zu Ende gehört, und das war doch sehr interessant. Allerdings sind das auch alles Formate, die irgendwie ungreifbar im Moment verharren und morgen wieder vergessen sind … finde das eher zwiespältig, zumal die Tonhalle für die eigenen Konzerte jeweils recht gute Texte in den Programmheften angeboten hat (die ich aber schon seit ein paar Jahren gerne auch digital gespeichert habe, wenn ich rechtzeitig dran dachte (nach Saisonende ist nichts mehr von der Vorgänger-Saison greifbar … aber gut, die archivieren ja bei uns, ich hätte also einen kurzen Weg, wenn ich wirklich mal was suchen wollte, aber natürlich nicht während der Arbeitszeit ;-) )

Ansonsten läuft bei mir die Tage allenfalls spät Abends eher zufällig ausgewählte Klassik (Chopin mit Brailowsky u.a., aber da habe ich noch kein richtiges Bild davon).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba