Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11878341  | PERMALINK

yaiza

Registriert seit: 01.01.2019

Beiträge: 5,681

clasjaz Für die Fünfte habe ich mir jetzt noch Barbirolli – von ihm fehlt mir immer noch die Neunte, merde – und Barschai herausgelegt. Im Moment, das ist schon seit Langem ein Moment, bin ich fast nur bei der Neunten und Zehnten. Barschai hat die Fünfte und Zehnte (in seiner Ergänzungsarbeit) mit einem Jugendorchester eingespielt, ich habe das in sehr guter Erinnerung.

@clasjaz: vielen dank auch für Deine Kommentare zu Barbirolli (in einem späteren Post). Vielleicht suche ich sie mir nach dem Urlaub mal im Netz heraus.  Die #5 mit Junge DP/Barschai hattest Du ebenfalls erwähnt… ich fand sie auch in dieser Übersicht http://www.musicweb-international.com/Mahler/mahler5.htm   und hörte sie jetzt einige Male via yt; ich denke, dass ist auch eine wahnsinnig interessante Aufnahme und würde sie für mich in die Nähe zu Gewandhausorchester/Neumann stellen (soulpope beschrieb sie mit „auf Konfrontation aus“ o.ä. — gefällt mir gut besonders für den Beginn). Gleichzeitig habe ich beim Hören für mich noch das Gefühl, dass es eine (heraus)fordernde Interpretation -„stürmisch“ oder „ungestüm“- ist. Mir gefällt aber auf jeden Fall, dass das Adagietto nicht gedehnt wird. Von den Erklärungen, die ich bisher hörte, interessierte mich bisher am meisten der Hinweis auf das Lied „Ich bin der Welt abhanden gekommen“ und dem gehe ich dann jetzt auch ab und zu nach.

--