Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Lobo/Ralph McTell › Re: Lobo/Ralph McTell
Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob hier nicht dem guten Ralph unrechtgetan wird?! Ihn in eine Schublade mit Lobo zu stecken ist aber auf jeden Fall ungerecht.
Ralph Mc Tell spielt schon in einer ganz anderen Liga als Lobo!
Ich würde R. Mc Tell gefühlsmäßig dann schon eher in die Schublade von Gordon Lightfoot stecken. Womit ich das nicht wegen der Songwriterqualitäten sage, sondern, weil er halt auch einer ist, von dem viele die Songs kennen, aber dann nicht wissen, das sie von ihm sind. Insofern teil er wohl eher das Schicksal mit Gordon.
„Streets of London ist auch weniger totgenoddelt von ihm, sondern von diesem Sülzer Roger Wittacker. – Man verzeihe mir, dass ich nicht weiß wie man ihn schreibt. So jedenfalls nicht. :lol: Sieht irgendwie komisch aus….;-p
Ich habe es bei Raph Mc Tell bisher allerdings auch nur zu einer Best of gebracht. Da ist zwar “ Streets of London“ drauf – und es ist wirklich schön. ( Noch immer, ab und an ) Aber “ From Claire to here enthält das Doppelalbum leider nicht. Ja genau, diese “ From Claire to her“ , dass auf Nancy Griffith`s Other Voices other Rooms ist.
Fazit: Ralph Mc Tell und Lobo in einem Zug zu nennen geht echt nicht.
Und das sage ich, obwohl ich diese single von Lobo hege und pflege.
Das Cover ist aber auch zu schön. Und den song mag ich auch. :oops:
--
Yet there's no one to beat you, no one t' defeat you, 'Cept the thoughts of yourself feeling bad.