Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Return of the GrievousAngel: Persönliche Schätze aus der weiten Welt der Kunst › Antwort auf: Return of the GrievousAngel: Persönliche Schätze aus der weiten Welt der Kunst
grievousangel
119. The Place Promised in Our Early Days (Shinkai Makoto; 2004) Hier prophezeie ich schon einmal eine enttäuschte Rückmeldung. Ich habe es mit Shinkais erstem Kinofilm sehr oft probiert und hatte immer eine fantastische Zeit, für die höchsten Weihen reicht es aber doch nicht ganz. Ein Film, der meine Augen entzückt, aber mich in seinem immerzu bedeutungsschwangeren Naturell emotional nicht so abholt, wie er es gerne würde.
Von mir? Nee, das sehe ich in dem Fall genau so wie Du.
„5 Centimeters Per Second“ in den Top 100, immerhin. Aber zu weit unten, latürnich.
Keine Ahnung, wie ich ihn ranken würde, aber die „Yamadas“ sind toll – gerade, weil er so anders ist, als die anderen Ghiblis (sorry für den Pronomensalat).
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"