Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Guns N‘ Roses › Antwort auf: Guns N‘ Roses
gipetto
sparch
gipetto
Chinese Democracy *Ich kann ja durchaus verstehen, dass man das Album nicht mag, aber deshalb gleich Vollschrott? Wie kommt’s?
Da spielen sicherlich ein Haufen persönlicher Befindlichkeiten mit hinein. Guns N‘ Roses waren ja die Herzensband meiner Teenagerjahre und darüber hinaus mein „ernsthafter“ Einstieg in die Welt der Musik. Die peinliche Selbstdemontage der Band in Verbund mit Axls merkwürdigen Allüren spätestens nach Ende der UYI-Welttournee war für mich sehr schmerzhaft zu verfolgen.
2008 war mein Interesse an der Band längst verschwunden, aber Chinese Democracy musste ich natürlich hören. Ich legte es mehrfach auf und es war der letzte Sargnagel für meinen persönlichen GN’R-Mythos: Musikalisch-stilistisches Stückwerk von unausgegorener Qualität, geschaffen von einem übergeschnappten Axl Rose mit Begleitmusikern. Das war alles, aber keine GN’R-Platte. Abgesehen von dem ganzen negativen Drumherum finde ich die Musik wirklich schlecht, auch bei losgelöster Betrachtung vom Namen Guns N‘ Roses.
Aber persönliche Befindlichkeiten hin oder her: Wie man den kalten musikalischen Flickenteppich Chinese Democracy besser hören kann als die warme, atmosphärisch so wunderbare GN’R Lies, ist für mich völlig unverständlich.
Auf der Lies bevorzuge ich ganz klar die akustische Seite. CD ist zum Teil sicher auch mit Songs wie Scraped und Riad N‘ the Bedouins etwas schwachbrüstig, auf der Habenseite jedoch Sachen wie TWAT, Better, Madagascar und This I Love. Ein Manko das ich auf der Platte höre, sind die etwas einfallslosen Refrains. Da scheint sich das Fehlen der alten Gunners besonders bemerkbar zu machen.
--