Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
gypsy-tail-wind
soulpopeErnst von Dohnanyi war ein herausragender Pianist ….
Ja, das hört man dem Variationenwerk ja auch an …
ich hörte die „Variationen über ein Kinderlied op. 25“ auch erst letztes Jahr, als ich mir eine Double Decca zu Liszt kaufte. Nach den zwei KK (Katchen) kann man diesen Variationen (ebenfalls mit Katchen, zu LP Zeiten vielleicht als Bonus draufgepackt ?) zuhören. Anfangs dachte ich auch „echt seltsam — so’ne ernste Einleitung für Variationen über ein Kinderlied?“ (Mozart schrieb auch schon Var. auf „Ah, vous dirai-je, maman“), hier singt man „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ und in englischsprachigen Ländern „Twinkle twinkle little star“ … Ich habe dann auch ein bisschen mehr gelesen und ja, da wird ordentlich karikiert.
Im DLF Kultur hörte ich die Sendung zu der oben vorgestellten CD… Die Sendung wurde direkt mit diesen Variationen eingeleitet und einem Zitat: „Freunden des Humors zur Freude, den Anderen zum Ärger“ – so untertitelte von Dohnányi sein Werk. Sofja Gülbadamova und -ich denke- Stefan Lang unterhielten sich dann auch noch ein bisschen über den Humor des Komponisten.
Hier eine interessante Übersicht… musicweb
Ich find’s inzwischen sehr witzig, es reiht sich in diese „Stil-Imitationen“ ein … und grinse schon bei der übertriebenen Einleitung und bei den sehr theatralischen Walzern ;)
zu Dohnányi selbst kam ich bisher immer über „Beifang“… aber Anfang des Jahres war ich auch mal bei einem Kammermusikabend mit dem Trio Lirico um Franziska Pietsch und hörte ein Duo (Violinsonate), Trio (Serenade) und das Klavierquartett. Es war interessant, mal einen ganzen Abend mit der Musik zu haben… wenn auch die Ankündigung leider nicht viel Publikum anzog (ich schätze 30-35 Zuhörer waren da).
@gypsy: Ich hatte ja immer mal wieder überlegt, mir die CD vom Notos Quartett mit den Klavierquartetten von Bartók und Dohnányi zuzulegen oder nicht. Die hattest Du mal empfohlen… inzwischen fand ich die CD dann doch noch in der Innenstadt und zögerte dann nicht mehr. Ist auch eine schöne Erinnerung an den Kammermusikabend.
--