Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11854091  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

soulpope

gypsy-tail-wind D 959 ist auch in der kürzlichen Einspielung von Kristian Zimerman ganz hervorragend!

Bei D 959 teile ich Deine Meinung (insbesondere in den langsamen Sequenzen) …. die 960er dagegen mikroskopisch, aber ohne Verzweiflung und Delirium ….

Ich kann meine Kritik an der D 960 nicht wirklich formulieren, aber ja: D 959 ist auf der CD wirklich super, D 960 einfach gut. Die D 960 von Volodos finde ich aber z.B. auch nicht besser, um noch eine andere jüngere Einspielung zu nennen – die war mir irgendwie zu perfekt und vielleicht zu arm an, wenn nicht gar frei von Schatten, so zumindest meine Eindrücke von kurz nach Erscheinen, hab die CD seither nicht wieder hervorgekramt … bei Zimerman habe ich – auch wegen der superben D 959 – mehrere Anläufe genommen, und kam dabei aber wie gesagt nie so weit, dass ich formulieren kann, warum die beiden Sonaten für mich sehr unterschiedlich gut funktionieren.

Was ist „Relequie“? Ein blöder Tippfehler oder tatsächlich eine englische Version von Latein? Wenn ich das Wort bei Google eingebe, kommen fast ausschliesslich Treffer zur Serkin-CD, aber das muss ja wiederum nichts heissen.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba