Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Die letzte Dokumentation, die ich gesehen habe › Antwort auf: Die letzte Dokumentation, die ich gesehen habe

ford-prefect Feeling all right in the noise and the light
Registriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Eben hab ich in der BR-Mediathek eine Doku in der Reihe Mein Job, dein Job geschaut, über das Thema Tätowieren, der letzten Montagabend im linearen BR-Fernsehen lief. Zwei Tätowierer namens Daniel und Ace vom Tattoostudio Painful Arts im schwäbischen Meitingen reisen auf die Insel Phuket in Thailand, um dort das traditionelle buddhistisch inspirierte Tätowieren von Sak-Yant-Tattoos mit dünnen Bambusstäben zu erlernen. Als Übungsobjekt dienen gelbe Bananen und ein Baumstamm bzw. Übungshaut aus Weichgummi.
Im Gegenzug reisen zwei Mitarbeiter des thailändischen Tattootempels nach Meitingen, um sich die westliche Technik des Stechens anzuschauen. Einer der thailändischen Tattookünstler trägt sogar einen Ramones-Pulli. Dass das Duo die langen Tattoo-Metallstäbchen durch den Zoll im Flughafen gebracht hat, wahrscheinlich haben sie diese Gegenstände zuvor angemeldet. Wie Tattoomann Daniel in der Doku richtig anmerkt, wirken diese Stäbe auf Westeuropäer wie Stichwaffen. Zwischendurch unternehmen die Gast-Tätowierer einen Ausflug auf das Volksfest „Augsburger Plärrer“.
Kennst du von den Leuten jemanden, @stormy-monday ?
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!