Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11849727  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

gypsy-tail-wind@clasjaz Das war ein Tuben-Fund von Gould – ich hab nicht versucht, rauszukriegen, von wann diese TV-Aufnahme ist und kannte sie davor nicht. Das mit dem Namen ist ja interessant, war das offiziell oder schrieb er sich selbst so? Bei mir läuft heute Morgen mal wieder Ida Haendel:

Offiziell ist wohl: „Glenn“. Aber er selbst hat, so weit ich weiß, immer mit „Glen“ unterschrieben. In Briefen zum Beispiel. Aber das ist in den Publikationen allesamt auf „Glenn“ geändert worden. Er scheint ja auch zu Lebzeiten nichts dagegen gehabt zu haben; also ein anderer Fall als „Charlie“ und „Charles“. War daher von mir auch nur eine Randbemerkung.

Schön, das Haendel-Paket! Ich habe gerade überlegt, ob ich die Bach-Violinsonaten mit hier hervorholen solle, aber es wurde dann doch diese Inselgeschichte, Enescu:

Die dritte Sonate von Enescu greift dermaßen ins Herz; und ich komme mir im Moment unbeholfen vor, dieses Zusammenspiel von Haendel und Ashkenazy zu beschreiben.  Da spielen zwei, ist meine simpelste Übersetzung, die alles „durch“ haben. Und alles können. Anrührend in der selbstverständlichen Souveränität.

Fällt mir gerade auf, zum Foto: Das sieht so aus, als ob Haendel zu Ashkenazy zum hundertsten Mal sagt: „Du sollst das nicht so spielen!“ Und er eben lacht: „Ich weiß.“

--