Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11845061  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

yaiza(BR) Aufz. Konzert Estnisches NSO / Neeme Järvi v. 6. Mai 2022
(Anf. Juni ’22 feierte Neeme Järvi seinen 85.Geburtstag)
Schubert: Symphonie E-Dur, D 729
Zum Fragment der E-Dur Symphonie von Schubert habe ich das erste Mal gehört. Ich weiß nicht,ob es eine bestimmte Rekonstruktion war.
***
West Cork Chamber Music Festival, Aufn. 1. Juli 2022
Doric String Quartet
Mozart: Streichquartett B-Dur, KV 589 – „Preußisches Streichquartett Nr. 2“; Brett Dean: „Imaginary Ballet“
Bin schon gespannt auf das Stück von Brett Dean. Dieses Quartett hörte ich auch mit dem 3. Streichquartett von Brett Dean, das ich sehr interessant fand. Ging allg. um Kommunikation; wie sehr doch die „lauten“ sich Gehör verschaffen und andere es immer schwerer haben, gehört zu werden.

Interessant!

Brett Dean war hier vor ein paar Jahren „composer in residence“ oder sowas ähnliches, das war leider aber, bevor ich regelmässig ins Konzert ging, und ich habe überhaupt nichts davon gehört (lag auch an den Kombinationen: ein kurzes Ding von Dean und dann Beethoven für den Rest des Abends :unsure: ) – aber das Doric String Quartet habe ich mal live gehört und fand es super. Die Aufnahmen kenne ich bisher allerdings noch kaum.

Von D 729 habe ich diese Einspielung/Fassung, aber die lief schon einige Jahre nicht mehr:
https://www.jpc.de/jpcng/cpo/detail/-/art/Felix-Weingartner-1863-1942-Violinkonzert-G-Dur-op-52/hnum/6614805

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba