Antwort auf: Roger Waters

#11839555  | PERMALINK

close-to-the-edge

Registriert seit: 27.11.2006

Beiträge: 29,125

pink-nice3

pink-nice3Setlist der neuen Tour: Comfortably Numb (Pink Floyd) Another Brick in the Wall, Part 1 (Pink Floyd) Another Brick in the Wall, Part 2 (Pink Floyd) Another Brick in the Wall, Part 3 (Pink Floyd) The Powers That Be The Bravery of Being Out of Range The Bar (Neues Stück) Have a Cigar (Pink Floyd) Wish You Were Here (Pink Floyd) Shine On You Crazy Diamond (Parts VI-IV) (Pink Floyd) Sheep (Pink Floyd) 20 Minuten Pause Teil 2: In the Flesh (Pink Floyd) Run Like Hell (Pink Floyd) Déjà Vu Is This the Life We Really Want? Money (Pink Floyd) Us and Them (Pink Floyd) Any Colour You Like (Pink Floyd) Brain Damage (Pink Floyd) Eclipse (Pink Floyd) Two Suns in the Sunset (Pink Floyd) The Bar (Reprise)

Btw….total auffällig ist wie Waters jetzt versucht Gilmour bei Pink Floyd rauszurechnen. Akustik CNumb Version an den Anfang der Show/ Shine On der zweite Teil und von Animals Sheep statt Dogs.

Tatsächlich will er sich nicht dauernd wiederholen. Im Gegensatz zu DG, dessen Setlisten sich immer sehr ähneln, hat Waters Abwechslung und Überraschungen zu bieten. Gilmour war immer die PF-Tribute Band, dabei aber entsprechend limitiert.

Diesmal „Sheep“ auszuwählen, ist absolut konsequent, denn „Dogs“ und „Pigs“ gab es ja auf der letzten Tour. Und „CN“ ist in dieser Version und in dieser visuellen Umsetzung nicht weniger als grandios. Darauf wäre Gilmore in 100 Jahren nicht gekommen. Übrigens hat auch „Bravery“ eine neue Version bekommen. Und „The Powers That Be“ ist ja mindestens so überraschend, wie wenn DG auf seiner letzten Tour „Murder“ gespielt hätte.

Wer ein lebendiges Set haben möchte, statt einer PF-Greatest Hits Tribute Show, der ist bei Waters prima aufgehoben.

--