Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11838059  | PERMALINK

soulpope
"Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

Registriert seit: 02.12.2013

Beiträge: 56,509

 

clasjaz Koroliov ja auch bei mir ganz vorn oder oben, die Partitas habe ich von ihm allerdings nicht, sodass ich auf einen anderen Herrn ausweiche, der mir in der Edition auch noch die von rhythmischem Irrwitz geprägten Kleinen Präludien und Fughetten ins Körbchen legt – die ich gerade, nach der ultimativen 6. Partita, höre: @soulpope @yaiza Mit dem Oktett stand ich auch lange auf fremden Füßen, und es käme wahrscheinlich nicht in einen Einsiedlerrucksack, weil es von Schubert so viel anderes gibt, das mir viel näher ist. Dennoch, eine Sendung im Februar, Deutschlandfunk Kultur, vom kundigen Michael Stegemann, hat mir manches erschlossen, auch die angesprochene Disparatheit der Teile, vulgo Aufbrechen der Abgründigkeit. Zumal die Sache aus der Reihe „Interpretationen“ stammt, also Werkvergleiche. Man kann sie noch nachhören. Ich habe das Oktett in dieser kleinen, feinen Box: Kommt gut weg bei Stegemann. Im Zuge des Lockenhaus-Festivals 1987 mitgeschnitten. Mit Kremer spielen Isabelle van Keulen, Tabea Zimmermann, David Geringas, Alois Posch, Eduard Brunner, Radovan Vlatkovic und Klaus Thunemann.

Die Bachschen Partiten des Hrn. Gould sind natürlich abgesegnet …. wobei die mathematischen Reihen und des Pianisten unermüdliches Suchen fast erlösend aufeinanderprallen ….

Dank für den Link bezüglich Schubert Oktett …. ich werde mich wie gesagt weiterbemühen sollen ….

--

  "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)