Antwort auf: COLDPLAY – World Tour 2022

#11836799  | PERMALINK

mozza
Captain Fantastic

Registriert seit: 26.06.2006

Beiträge: 81,041

cycleandale

mozzaJe imposanter und aufwändiger die Shows wurden, desto dünner das musikalische Material.

Das war jemals „dick“? Die sind doch der Prototyp des aufgepumpten Nichts (ok, von einer halben handvoll Songs mal abgesehen).

Die ersten drei Alben empfinde ich allesamt als gut bis sehr gut, die klingen auch ziemlich unterschiedlich. Das vierte Album ist schon schwächer, da beginnt der Niedergang.
Coldplay haben exzellente Pop-Songs geschrieben, mit starker Melodie, Emotion, schickem Arrangement und auch gut gesungen, wie z. B. „Yellow“, „The Scientist“ oder „Fix You“, um nur mal drei Beispiele zu nennen.
Ich habe Coldplay auf der Viva La Vida – Tour gesehen (2008) und fand die Showelemente noch nicht so extrem dick aufgetragen. Was mich allerdings gestört hatte: Coldplay haben erst um 21:15 Uhr angefangen (offizieller Beginn: 20 Uhr), so lange musste ich noch nie warten bei einem Konzert. Vorband: Albert Hammond Jr, nicht schlecht, aber da ziehe ich musikalisch den Vater klar vor.
Ich brauche keine Vorbands und ich bin zudem Pünktlichkeitsfanatiker. 20 Uhr anfangen, 2 Stunden (oder mehr spielen), alles gut.

zuletzt geändert von mozza

--

Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll