Antwort auf: Umfrage: Die besten Alben der 1980er

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage: Die besten Alben der 1980er Antwort auf: Umfrage: Die besten Alben der 1980er

#11835619  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

@soulpope

friedrich
< …. 15. Steve Reich – Sextet / Six Marimbas (1986) … marimbamarimbamarimbamarimbamarimbamarimbamarimbamarimba …

Sehr fein …. eine der scheenen Nonesuch Veröffentlichungen dieser Zeit ….

Danke!

Diese Platte hatte ich beim ersten Post meiner Top 20 glatt übersehen. Ich kannte diese Aufnahme in den 80er aber auch noch nicht und verbinde sie daher nicht automatisch mit dieser Zeit. Aber ist von 1986 und gehört daher hierher.

@herr-rossi

friedrich
Ich erlaube mir ein update, ergänzt mit kurzen Kommentaren.

Das erlaubt mir, dieser Liste nochmal „nachträglich“ zu applaudieren.:)

@krautathaus

herr-rossi

friedrich Ich erlaube mir ein update, ergänzt mit kurzen Kommentaren.

Das erlaubt mir, dieser Liste nochmal „nachträglich“ zu applaudieren.:)

Da schließe ich mich an auch wenn ich „Dare“ nichts abgewinnen kann, dafür „Avalon“ für ein ganz tolles Album halte. Hat ziemlich zugewonnen die letzten Jahre.

Danke, danke, ich werde ganz verlegen … ;-)

Apropos, Dare habe ich zum Erscheinungszeitpunkt nicht gehört, außer vielleicht die Singles – vor allem Don’t You Want Me? – denen man damals nicht ausweichen konnte. Ich habe in Erinnerung, dass Heaven 17, die Ex-Kollegen von The Human League, bei der hippen Musikschreibe hoch im Kurs standen (Politik! Zitatpop!), während The HL als leichtgewichtig und kommerziell galten. Aus heutiger Sicht finde ich HL’s Dare aber viel besser gealtert als H17. Klingt wie der Typus des Synth-Pops: Klar und einfach, auf den Punkt gebracht. Und man lasse sich nicht von dem (unbeabsichtigten) Gassenhauer Don’t You …? täuschen: Das ein etwas etwas leichtgewichtiger aber toller Popsong. Der Rest des Albums hat aber durchaus mehr Gewicht.

Ich habe mal ein Vinylexemplar von Dare in San Francisco bei Amoeba Records gekauft, weil es da die Zeilen „Take a lift to the top of the Empire State / Take a drive across the Golden Gate / March, march, march across Red Square / Do all the things you’ve ever dared“ gibt.

@plattensammlerBeste Liste so far friedrich

Danke, danke, aber wir wissen ja: Alles hier ist relativ! ;-)

plattensammlerDare habe ich zuletzt wohl 1982 gehört. Könnte ich eigentlich mal wieder auflegen.

Haha! Ja, tu das unbedingt!

@slow-trainSehr tolle Listen von cleetus und friedrich, die beide ohne Scheuklappen auf die Dekade blicken.
(…)
Danke friedrich für die Mikro-Kritiken. Diese Pet Shop Boys-Zeilen sind die schönste Beschreibung der Magie von Pop.

Ich nenne es mal „Taglines“.

Diese Zeilen der PSB fand ich schon immer toll. Das ist die Magie von Jungsein und Pop! Oder – um es mit The Human League auszudrücken – „These are the things that dreams are made of.“

@wahrDanke für die schönen, knackigen Kurzkommentare, friedrich. Dafür, dass du Pyrolator aus der Liste genommen hast, wird dich der Plan holen.

Die Idee mit den „Taglines“ hatte ich eigentlich von dir geklaut. ;-)

Ja, wenn Der Plan mich in die Finger kriegt, ergeht es mir übel! :-( Ausland ist toll, aber beim Wiederhören kam es mir manchmal textlich etwas zu albern vor. Damals war das lustig, aber diese Lustigkeit ist in meinen Ohren nicht so gut gealtert.

@daniel_belsazarfriedrich: Danke für deine kurzen Erläuterungstexte. Ich mag die Idee und habe das mal als Inspiration genommen.

Bitte, bitte, gern geschehen!

Leider kenne ich nicht ein einziges Album deiner Top 20. :-(

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)