Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage: Die besten Alben der 1980er › Antwort auf: Umfrage: Die besten Alben der 1980er
jesseblue
cleetus
- Dogs d’Amour – Errol Flynn
Allein deswegen:
. Hätte niemals gedacht, dass außer mir noch jemand diese Band nennen wird. Freut mich richtig sehr.
Gern geschehen, habe die erst durch deine Nennung vor ein paar Jahren auf den Schirm bekommen und bin seither recht angetan.
mozza
herr-rossi
cleetus 1. Paul Simon – Graceland
Darauf wäre ich im Leben nicht gekommen. Metall- und punkdominierte Liste, erst ganz zum Schluss zwei Rap-Alben. Huey Lewis auf Albumlänge doch nicht dein Mann? :)
Graceland auf Platz 1! Damit hat Cleetus einem alten Mann sehr viel Freude gemacht (ok, Paul Simon würde es sicherlich auch freuen). Wird viel zu wenig aufgelistet, vermutlich wird er häufig übersehen, weil er so klein ist. Bei mir natürlich im Bereich der Spitze. „roly-poly little bat-faced girl“
Seit Jahren lasse ich immer mal wieder irgendwo den Hinweis liegen, dass Graceland generell auf Platz 1 steht, demnach auch hier. Bestes Album, bestes Drumherum (allein über das Musikvideo zu Call me Al könnte ich tagelang reden) und vor allem bestes Vermächtnis, ich will gar nicht wissen, wie groß der Einfluss der afrikanischen Anteile auf die westliche Musiklandschaft letztendlich war. Huey Lewis ist großartig und Sports wäre auch in den Top30.
gipetto
- 2 Live Crew – As nasty as they wanna be
Jawollo! Steht hier auch noch im Regal. Das Forum benötigt unbedingt mehr pornographische Inhalte.
Es gibt inzwischen nur noch sehr wenige Rap-Alben aus den 80ern (bzw bis ca 1992), die ich uneingeschränkt hören kann. Früher war das alles toll, inzwischen kann ich mit diesen belehrenden Besserwisser-Lyrics und den sehr oft eher holprigen Rhymes nicht mehr gut umgehen. Ausnahmen sind u.a. die 2 Live Crew, da war die Produktion vielfältig und der Rest brachialer Nonsens, das Gegenteil von KRS-One-Erklärbär-Rap.
slow-trainSehr tolle Listen von cleetus und und friedrich, die beide ohne Scheuklappen auf die Dekade blicken. Franco Battiato hier zu lesen freut mich sehr, @cleetus. Die Platte ist auch bei mir auf der Shortlist und hat gute Chancen in der Top 20 zu landen.
Danke! Schade dass der Mann in diesem teilweise recht Wave-Pop-lastigen Forum nicht besonders häufig zu lesen ist.
Um @ mozza s Bedenken wegen der Live-Alben aufzugreifen, werde ich meine Liste nochmal ändern und eines (bzw ein falsches) hinzufügen, welches ich sträflicherweise vergessen habe, @jesseblue sorry/danke fürs ändern, ist fett markiert:
- Paul Simon – Graceland
- The Pogues – Rum Sodomy & The Lash
- Franco Battiato – La voce del padrone
- Kate Bush – Hounds of love
- Guns n Roses – Appetite for destruction
- Danzig – Danzig
- The Pogues – If I should fall from grace with god
- Motörhead – Ace of spades
- Black Sabbath – Heaven and hell
- Cock Sparrer – Shock Troops
- Iron Maiden – Live after death
- Bobby Bare – Down & Dirty
- Diamond Head – Lightning to the nations
- Dead Kennedys – Fresh fruit for rotting vegetables
- Dogs d’Amour – Errol Flynn
- The Blasters – The Blasters
- Yumi Matsutoya – VOYAGER
- Slayer – Show no mercy
- Holocaust – The nightcomers
- 2 Live Crew – As nasty as they wanna be
Schade um die Jungle Brothers.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block