Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Konzertimpressionen und -rezensionen › Antwort auf: Konzertimpressionen und -rezensionen
Danke für deine Ausführungen – ja, es ist verflixt. Klar gibt es im „Parsifal“ unglaublich gute Musik – hatte davon auch diese Bayreuther-Aufführung in HIP im TV gesehen (Hengelbrock in der Schwitzkiste unter der Bühne? Grösstmögliches Spektakel, aber bei schlimmstmöglichen Zuständen für die Musiker … auch so ein nettes Wanger-Ding) und war schon da ziemlich beeindruckt. Ich mache auf jeden Fall weiter, aber in einem gemächlichen Tempo, das halt für mich auch passt. Den „Tristan“-Nachsatz oben schrieb ich nur, weil das ja auch so ein Werk ist, das viele Ahs und Ohs herbeibeschwört … war auch nur so ein Gedanke, dass demnächst mal der Moment sein könnte, dass es für mich eben passt, die Oper mal anzuhören.
Gestatte die Nachfrage zu Schönberg, was hat es damit auf sich, hat er sich zu Wagner bzw. zu bestimmten Werken geäussert?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba