Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Bezugsquellen › Bei Zweitausendeins gibts… › Re: Bei Zweitausendeins gibts…
Whole Lotta PeteIch bin wieder total heiß auf zweitausendeins, nachdem Würzburg endlich erneut ein Ladengeschäft hat (seit letzter Woche). Es ist nur eine recht kompakte Verkaufsstelle, aber ich hab es viel lieber, wenn ich die Produkte in die Hand nehmen und anschauen kann. In den letzten Jahren hab ich mir Bestellungen öfter verkniffen, da mich nur 1-2 Sachen interessierten und ich mich andererseits per Katalog nicht recht entscheiden konnte.
Die erste Stürmung des Ladens hat ergeben, dass es viele CDs und Boxen gibt, die ich mir noch genauer anschauen werde. Die Vinyl (LP) Ecke ist noch sehr übersichtlich, aber doch eine erfreuliche Entwicklung. Bislang gibt es lediglich eine handvoll Klassiker als Nachpressungen, immerhin aber unter 10 Euro.
Interesse wecken bei mir schon länger diese Ein-Song-Etliche-Versionen-Compilations. Von „La Paloma“ gibt es schon 3 CDs, die erste hab ich mir jetzt mal geholt. Dann noch was von Dean Martin und ein paar Sampler, alle sehr günstig.
Auch sehr erfreulich: Die Sony-2 (oder sogar 3) CD-Packages. Sprich, 2 Original-Alben für den Preis von einem. Sind ja überall im Handel erhältlich, aber zweitausendeins hat noch die Boxen mit den Original-CDs mit richtigen Jewel-Cases. Alle restlichen Läden haben fast nur noch die neuen, schlechteren Versionen mit den billigen Papier-Cases. Da hab ich gleich zugeschlagen und mir von Elvis NBC-TV-Special und Aloha from Hawaii geholt. Obwohl ich eine Elvis-Sammlung habe, die eigentlich breiter ist als mein Interesse für ihn. Trotzdem ein guter Kauf.
Irgendwann hab ich mich dann selbst gestoppt, bevor ich den ganzen Laden leer kaufe. War aber noch etliches interessantes dabei.
Z.B:
2 Anthrax-Alben für je 4,99: „Among the living“ und „Spreading the disease“
Beide wollte ich schon länger nachkaufen.
Ich muß ganz ehrlich sagen: Mir fehlt hier in Leipzig auch so ein Laden. In Stuttgart komme ich da nie unter 1 Stunde stöbern und bepackt mit 2 großen schweren Tüten raus (Bücher ! Kunstbücher ! Und so preiswert !). Bestellen würde ich eher nicht, da ich die Bücher ansehen möchte und in die CDs reinhören möchte. 1x im Jahr komme ich da leider nur hin. Aber in Berlin soll ja einer sein.
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]