Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
Diese Scheibe (bzw. meine mobile Kopie) lief gestern schon zweimal und jetzt gleich nochmal – ich habe Nelsons bisher überhaupt nicht verfolgt, obwohl seine Aufnahmen bei DG mit dem Gewandhausorchester überall präsent sind und soweit ich es mitkriege in der Regel ziemlich gute Kritiken kriegen? Hier war Gubaidulina natürlich der Grund, die CD anzuschaffen. Und ich finde das einmal mehr enorm faszinierende Musik.
Bevor ich heute Morgen nach Lugano zur Bansky-Ausstellung dort (nicht autorisiert und ohne seine Mitwirkung entstanden, mit Leihgaben v.a. von privater Seite – ganz hervorragende Ausstellung mit ausführlichen Kommentaren zu den meisten Werken, was ja leider in den allermeisten Ausstellungen fehlt bzw. nur via diese von mir so gehassten Dinger namens „Audio Guide“ für ausgewählte Werke zu kriegen sind – so einen Guide gibt es hier auch, aber ich verzichtete, ohne schon zu wissen, dass es so viel Text geben würde) – okay, lange Klammern kann ich … die heutige Morgenmusik war die Schumann-CD aus der Box von Afanassiev. Da komme ich noch nicht dahinter, aber das geht mir bei vielen Klavierwerken von Schumann ganz generell noch so (nicht mit den Kreisleriana oder den Kinderszenen, aber z.B. mit den Sonaten, von denen hier ja die erste zu hören ist).
Jetzt die Lied-CD von Ruby Hughes mit Joseph Middleton, auf die ich beim Vertrieb Monate warten musste (ich weiss nicht, ob sie die Bestellung vergassen oder ob es bei BIS Lieferengpässe gab – solche gibt es bei Neuheiten, die gut laufen, sehr regelmässig). Zwischen den „Liedern eines fahrenden Gesellen“ und den „Kindertotenliedern“ sind fünf Lieder von Ives zu hören, und in deren Mitte wiederum „Bright Travellers“ von Helen Grime (*1981). Den Ausklang macht dann ein walisisches Schlaflied, „Suo Gân“, das Huw Watkins arrangiert hat. Wie auf dem 2019er-Album also Mahler und Zeitgenössisches – und auch hier hervorragend!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba