Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage: Die besten Alben der 1960er › Antwort auf: Umfrage: Die besten Alben der 1960er

percy-thrillington "If you don't feel it, don't play it"
Registriert seit: 04.02.2008
Beiträge: 2,050
friedrich
Und natürlich wäre ein Beatles-Fan auch niemals auf ein Rolling Stones-Konzert gegangen!
Da bin ich mir nicht so sicher … aber ich hätte einen weiteren Zeitzeugen zur Verfügung – mein früherer Arbeitskollege Hans war 1966 bei den Beatles im Münchner Circus Krone … ich frag‘ ihn mal, ob er auch zu Stones gegangen ist …
wahr
Und nie und nimmer hätte sich Charlie Watts eine Jazz-Platte in den 60ern gekauft!
Punkt für Dich …. aber Mick und Keith haben sich sicherlich nur Scheiben von Muddy Waters und Howlin Wolf gekauft
stormy-mondayStützt jetzt eher meine These vom Jazzer- Dünkel, Percy. Aber alles gut, solange die Musik jedweder Spielart uns gefällt. Ich zünd mir noch ein Spliffchen an, wie mancher Jazzer hat’s getan ;)
ja, da hast Du wohl recht …. gut, dass wir beide da keine Vorbehalte haben …
jimmydean
ja deutschland war da schon immer ein bisschen eigen…
… wenn ich mich recht erinnere, kamen aber auch beispielsweise klaus voorman und einige typen von can eher vom jazz her…
Kraftwerk nicht zu vergessen!
--
*** Konsens-Heini der Umfrage "Die 20 besten Tracks der Talking Heads" ***