Antwort auf: Umfrage: Die besten Alben der 1960er

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage: Die besten Alben der 1960er Antwort auf: Umfrage: Die besten Alben der 1960er

#11749757  | PERMALINK

jesseblue
emotionsloser neukunde.

Registriert seit: 14.01.2020

Beiträge: 4,618

Keinen Beef, Jungs! ;-)

Natürlich legt jede teilnehmende Person die Parameter, die die liebsten Alben definieren, für ihre Liste selbst fest. Ich kann durchaus die Herangehensweise verstehen, dass ein breiteres Spektrum bespielt werden mag und es sich auch gut liest, wenn nach drei Alben von Act A und drei Alben von Act B auch ein Act C zum Zuge kommt. Aber dadurch können auch Alben, die eigentlich mehr gefallen, der Vielfalt zum Opfer fallen. Die Diversität kommt spätestens bei der Auswertung aller Listen ins Spiel. Und sollte eine Einzelliste aus nur 5 Acts und zwei Musikrichtungen bestehen, ist das genauso gut und richtig, wie eine Liste, in der 10 Musikrichtungen und 17 Acts untergebracht wurden. Nina Simone dürfte mein meistgehörter weiblicher Act sein. Und irgendwie würde es sich auch gut anfühlen, sie zu listen. Auch, weil sie es verdient, gelistet zu werden. Ich weiß aber, dass ich wohl 20 Alben finden werde, die mir mehr bedeuten oder besser gefallen, als mein liebstes Album von ihr (das wäre wohl „I Put A Spell On You“). Und ich denk mir dann gern: Die tollen Alben hören mit dem 20. Platze ja nicht auf. Es ist nur die Spitze, die gelistet wird, und die muss nicht alle Alben, Acts und Musikrichtungen beinhalten, die mir gefallen.

Ich freue mich über jede Liste und auch egal, wie diese zusammengestellt wurde. Aber es ist auch einmal interessant darüber zu reden, welche unterschiedlichen Maßstäbe wir anlegen.

--