Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#11746327  | PERMALINK

ford-prefect
Feeling all right in the noise and the light

Registriert seit: 10.07.2002

Beiträge: 10,358

Vor paar Tagen habe ich „8 Frauen“ von Regisseur Francois Ozon von 2002 auf rbb geschaut. Mit Catherine Deneuve und Isabelle Huppert. In der Kriminalkomödie alter Schule versammeln sich acht Frauen unterschiedlicher Generationen, die miteinander verwandt oder bekannt sind, zum Weihnachtsfest in einer herrschaftlichen Villa. Plötzlich wird der Herr des Hauses mit einem Dolch im Rücken in einem Zimmer tot aufgefunden. Außerdem hat der mutmaßliche Täter das Telefonkabel durchgeschnitten, durch den starken Schneefall können die Bewohner zudem die Villa nicht verlassen. Folglich findet ein Rätselraten statt im Stile von Agatha Christie und Cluedo, wer der Mörder unter den acht Frauen sein könnte. Jede einzelne der Frauen steht dabei symbolisch für eine besondere Blumenart. Zum Beispiel Danielle Darrieux für das Stiefmütterchen usw. Der Film wirkt kammerspielartig, wie ein abgefilmtes Theaterstück … wenn sich alle Darsteller etwa zum Schluss in einer Reihe aufstellen und verbeugen.

Eine der schönsten Szenen ist, wenn Schauspielerin Ludivine Sagnier zu Beginn singt. Sie verkörpert eine kindlich-jugendliche Schülerin mit vorlauter Klappe. Ein Jahr später spielte sie in „Swimming Pool“, ebenfalls von Regisseur Francois Ozon, dagegen eine erwachsene und männerverschlingende Femme Fatale. Kaum mehr wiederzuerkennen. Beides super Filme, sowohl „8 Frauen“ als auch „Swimming Pool“.

zuletzt geändert von ford-prefect

--

Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!