Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › james 'blood' ulmer › Antwort auf: james 'blood' ulmer
Die Intonation von Green ist perfekt, das höre ich auch so – es ist eher die Phrasierung, die Arbeit mit kleinen Motiven (die Green aber – wie z.B. Horace Parlan es auch tat – endlos wiederholen und dabei manchmal nahezu ekstatische Effekte erzielen kann).
Nerve mich immer noch über den verlorenen Post, der etwas ausführlicher war … das mit 1961 passt nicht perfekt zur Biographie/Chronologie von Matthias, oder liegt das schon in den späten 50ern?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba