Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
beatgenroll
sokrates Resist sehr erfreulich, und Long Live Rock’n’Roll hat auch Spaß gemacht.
Na, endlich mal wieder gute Musiknachrichten.
Klar, sonst könnte ich ja auch aufhören.
cloudy@sokrates
Wie war das Wiederhören mit „Falco 3“?
Ganz gut. Amadeus und Jeannie sind natürlich herausragende Singles, auch heute noch. Übel nehme ich ihm die völlig unnötige Coverversion von Looking for Love. Da hört man übrigens auch ganz gut, dass das Studio nicht so gut war. Das Cars-Original ist wesentlich besser produziert.
onkel-tom
sokrates Welche – die von Badfinger oder Nilsson? Die Badfinger-Fassung geht ja am Ende mit der Orgel stark in Richtung White Shade of Pale. Da würde ich Nilsson, den ich sonst überhaupt nicht vertragen kann, wohl noch vorziehen.
Die Badfinger Version ist die Originalversion. Und Nilsson veredelt den Song mit seinen großartigen Vocals.
Gott ist das kompliziert. Ich hatte Dich so verstanden, dass es ein Original von Ham und Evans (?) gäbe. Aber jetzt haben wir es glaube ich.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams