Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Auswertung der Umfrage: Die besten Alben der 1970er › Antwort auf: Auswertung der Umfrage: Die besten Alben der 1970er
friedrichAus einer Zeit, in der Soul/R&B, Disco, Reggae etc. einen oder sogar ihren Höhepunkt erreichten, kommen gerade mal eine Handvoll aus diesen Sparten überhaupt unter die Top 100.
Die großen Alben von Marvin Gaye, Stevie Wonder, Issac Hayes, Curtis Mayfield und, und, und sind damals veröffentlicht worden.
Ich weiß, diese Musik war damals im deutschsprachigen Raum nicht so präsent, vielleicht am ehesten noch Stevie Wonder und im Reggae Bob Marley. Das sickerte aber auch in die Musik des weißen Mannes ein: Roxy Music, David Bowie, die Stones, sogar Roddie Boy – und wo ist in dieser Umfrage eigentlich der Soundtrack von Saturday Night Fever?Aber aus der Distanz von heute aus betrachtet ist das alles doch viel besser sichtbar bzw. hörbar geworden.
Ich bedauere selbst, dass am Ende zuwenig Soul und Disco in meinen Top 20 gelandet ist, obwohl ich vieles sehr schätze. Aber ich habe mir auch noch etliche Klassiker gar nicht ausreichend angeeignet, das ist mir bewusst geworden und muss ich ändern. Der „Saturday Night Fever“-Soundtrack hätte hier als Sampler ohnehin nicht gezählt, ich finde ihn in der vorliegenden Form aber auch unbefriedigend. Eine Beschränkung auf die für den Film entstandenen Originalaufnahmen und eine sinnvolle Aufteilung der Vocal und Instrumental Tracks bzw. mehr Flow hätte dem Ganzen gut getan.
--