Antwort auf: james 'blood' ulmer

#11731413  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 13,118

the james blood ulmer blues experience, blues allnight, in + out 1990, rec. 5/1989
ulmer (voc & g), ronnie drayton (g), amin ali (eb), grant calvin weston (dm), winnie leyh (key & back voc)

stand anfang der 90er in allen hifi-studios, in denen ich war (also so 3). hab das musikalisch nie verstanden und versuche es gerade wieder. neutral formuliert ist das eine saubere, ja kristalline, rock-platte, die sich sehr stark auf ulmers stimme konzentriert (wirklich beeindruckend, aber hörbar mit hohem effekt-aufwand herausgearbeitet) und ihn in eine idee von professionellem studiosetting versetzt. alles darum herum wird reine funktion, und wenn eine zu große lücke im sound auftaucht, spielt der toningenieur einfach ein funktionales keyboard (wahrscheinlich nachträglich) dazu. nix mit blues, aber so genau kenne ich mich nicht aus, das will aber irgendwas anderes, und da steckt auch viel liebe zum detail drin, aber dabei geht was vor die hunde. männerschweiß, der sehr schnell eiskalt wird, während die technik funktioniert. ich hoffe, das hat sich kommerziell gelohnt, außerdem muss erwähnt werden, dass in + out dazu noch das ulmer-debüt REVEALING herausbrachte, aber so richtig hingehört haben sie da nicht, war ihnen wahrscheinlich zu unprofessionell aufgenommen (und stand dann auch in keinem hifi-studio, obwohl ich ja jeden verstärker genau daran messen würde).

--