Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › james 'blood' ulmer › Antwort auf: james 'blood' ulmer
phalanx, original phalanx, diw 1987, rec. 13. & 14.2.1987
ulmer (g), george adams (ts, fl, p), sirone (b), rashied ali (dm)
lieblingsmusik, eine band, die wie keine andere klingt. ulmer geht 1987 eine fruchtbare zusammenarbeit mit dem japanischen diw-label ein, herauskommt erstmal sein introvertiertestes album seit REVEALING, wieder mit adams & ali, statt cecil mcbee nun mit sirone am bass. alle vier musiker sind gleichberechtigt, das material stammt von allen außer ali. weite themen, die sich in den soli ins nochmal freiere öffnen. im flow von ali finden sie immer neue harmonien, kommunizieren frei über das zuhören im unbekannten gelände. sehr spannend, adams mal in diesem freien kontext zu hören, in dem er sich sehr eigenwillig und gefühlvoll bewegt. nachtmusik mit einigen wilden ausrufen, manchmal entstehen verschrobene grooves, ali fällt in einem wirklich unglaublichen moment für ein paar takte in einen hiphop-beat. das glimmen und bewegte aufflackern der impulse entspricht dem coverfoto von ming smith, leider loderte es in deutschen plattenregalen nicht unbedingt weiter, vinyl- und cd-ausgabe kamen nur in japan heraus, ich bin schönerweise sehr früh darauf gestoßen.
--