Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr › Antwort auf: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr
DLF, Sa 15:05 Uhr
Corso: Das Musikmagazin
Wider aller Erwartungen: „Marlon“ von Mavi Phoenix
„Songs von früher klingen wie Coverversionen, wenn ich sie jetzt spiele. Das ist dann wie ein rockiger Remix“ sagt der Musiker Marlon Nader im Corsogespräch. Wohl wahr: Während früher die Tonkorrektursoftware Autotune den Sound von Mavi Phoenix prägte, ist es heute die Gitarre – am liebsten bezogen mit Stahlsaiten. Wie es zu dieser Veränderung kam? Nader wollte sich selbst und auch anderen beweisen, dass er Autotune nicht mehr braucht, dass er sich dahinter nicht mehr verstecken muss. Auf seinem neuen Album „Marlon“ bekommt man das, was draufsteht: Ihn, seine Stimme – Marlon halt
Emanzipation mal anders: Tunesische Frauen an den Decks
Weibliche DJs sind in Tunesien eine Seltenheit. Damit sich das ändert hat der Verein „La Fabrique Art Studio“ einen Workshop ins Leben gerufen, in dem sich Frauen an den Turntables ausprobieren dürfen. Und das passiert in einer Altbauwohnung in der Innenstadt von Tunis in geschützter Atmosphäre. Das macht nicht nur Spaß, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein – und bricht im besten Fall die männlich dominierten Strukturen auf
Zwischen Zukunft und Vergangenheit: Was ist los in der Welt der Clubs?
Die Vergangenheit der Clubkultur und ihre Zukunft sind die großen Themen der Corso-Clubkolumne in diesem Monat. Außerdem geht es um eine Gewerkschaft für DJs, um tote und lebende wichtige Figuren der britischen Clubmusik-Szene und um alternde Plattenaufleger
Am Mikrofon: Fabian Elsäßer
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll