Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert › Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert
stormy-monday
herr-rossi
jesseblueWir sind uns aber schon alle einig, dass die Charts seit einigen Jahren ziemlich mau sind, um es lieb auszudrücken.
Ich verstehe die Fixierung auf die Charts nicht.
Naja, ist ja angeblich das Beste, Aktuellste, das es zur jeweiligen Zeit gerade gibt. War zumindest früher so, als Singles noch wirklich relevant, wichtig und toll waren. Erdbeerfelder für immer und so.
die Charts haben schon immer das abgebildet was die breite Masse konsumiert hat, und das war nur in Ausnahmefällen das Beste was es grade gab, das meiste davon ist (oder war) Grütze, und das war auch schon immer so
.. achja, und die 15jährigen gibt’s natürlich auch immer noch, das kriegst du nur nicht mehr mit, du langweiliger alter Furz
es gibt unfassbar viel Talent da draussen, grad unter den ganz jungen Leuten, wenn man die Augen und Ohren ein bisschen offen hält, dann sieht und hört man das auch
--
out of the blue