Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert › Antwort auf: Musik im Wandel der Zeit: Wie Musik sich verändert
Ich glaube die heutige Zielgruppe in kommerzieller Hinsicht hat auch eine andere Altersstruktur als z.B. in den 60gern bis 80gern.
Die damals 60-Jährigen hätten wohl nur vereinzelt Musik aus „Ihrer“ Zeit nachgefragt, außer vielleicht den Countrysender in ihrem Autoradio. Hinzu kommt, dass Musik heute beim Großteil der jüngeren Generation einen anderen Stellenwert hat, einen kleineren Raum einnimmt, oft nur ein billig zu habender Hintergrundsoundtrack ist. Ich selbst finde (auch schon über 60) gerade in den letzten Jahren in meiner bevorzugten Musikecke so viel neue gute Musik wie in den frühen 90gern, was mich doch durchaus optimistisch stimmt. Zum Geldverdienen mit Musik muss man heute halt mehr live spielen.
--
Für gute Musik ist immer Zeit.