Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage: Die besten Alben der 1970er › Antwort auf: Umfrage: Die besten Alben der 1970er
wasAnthony Moore: Über den hatte ich ganz lange nur immer sehr merkwürdige Dinge gelesen. Da war mal eine ebensolche Story in der Sounds, wo auch über Slapp Happy berichtet wurde. Naja, und über Faust und Henry Cow kam ich irgendwann dann auch an die Slapp Happy Alben heran. Ist jetzt wohl so drei, vier Jahre her, wo ich meiner Neugier freien Lauf lies, und mir eine ganze Menge aus der Ecke zulegte. Hat sich gelohnt, wie du ja weißt. Demnächst geht es dann vielleicht mal an die Art Bears ran.
Der berühmte zweiteilige Artikel von Harald InHülsen in der Sounds. So bin ich zu Anthony Moore gekommen.
Velvet Underground: Da musste ich beim lesen echt los laut los prusten, denn das Album kenne ich auch , seit dem es damals rauskam. War sogar ein Geburtstagsgeschenk meines jüngsten Cousins. Und du hast ja so recht mit deiner Aussage. Was da drauf ist, hätte auch gut als reguläres Album getaugt. Seit dem ich allerdings die Box mit der abziehbaren Bananenschale
besitze, habe ich das Album noch nicht wieder gehört. Schade, dass man dort die Tracks auf die drei letzten CDs verteilt hat.
Welche Box meinst du? „Peel Slowly And See“-5CD? Dort sind meines Wissens keine Tracks von „1969“ enthalten.
wasCan: Du respektloser Mensch
Aber auch hier bringst du in einem Satz das Wichtigste auf den Punkt. da ich jas genau weiß, wie sehr du die Kölner Institution magst, lasse ich es mal dabei,
Schön, dass es auch so liebevoll rüberkam, wie es gemeint war.