Re: Kuschelrock mit Mitch

#1166237  | PERMALINK

b-b-grunt

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 782

Kuscheln mit Mitch – Ein Experiment Teil II

Trackliste CD 1 – Kuschel International

1. Faith Hill – Somewhere over the rainbow
Sehnsucht und Sülze passend für regnerische Tage und ebensolche Nächte. ***

2. Elvis Presley – I can´t help falling in love with you
Ein Meilenstein in it’s own way – für mich als Nachgeborenen aber nur schwer verständlich **1/2

3. John Hiatt – Have a little faith in me
Sehr schöne Stimme und eine wunderbares Piano, dazu ein schlichter Song – Herz was willst du mehr? ****

4. Mary Black – Fields of gold
Ich hab schon ewig nichts mehr von Mary Black gehört, obwohl sie meinen ersten Irland Urlaub vor ein paar Jahren musikalisch rundherum begleitet hat. Damals hörte man in jedem Pub ihre Lieder – und nicht zu Unrecht. ****

5. Pogues & Kirsty MacColl – Fairytale of New York
Ein Weihnachtsproblem, noch schlimmer: ein New Yorker Weihnachtsproblem! *1/2

6. Roger Chapman – Holding on
Mitch ich muss schon sagen, du sparst nicht mit Schmalzbroten beim Kuscheln, aber bei so gutem Schmalz kann ich nicht einmal meckern. ****

7. Nick Cave & Kylie Minogue – Where the wild roses grow
Ich hab mich immer gewundert wie es zu dieser Zusammenarbeit kam. Egal sie funktionierte, wenn auch für mich nur bedingt. ***

8. Runrig – The only rose
Die Stimme ist nicht mein Ding, und ausserdem mach ich einen weiten Bogen um jeden Titel in dem Rose vorkommt. **

9. Sean & Dolores Keane – Isle of hope, isle of tears
Schöner irischer Folk, schöner irischer Dialekt, schönes irisches Bier und ein hässlicher Rausch – that`s all that left for me. ***1/2

10. Sinead O´Connor – Danny Boy
Ein wunderschönes Lied, das ich vor allem in der Version von Joan Baez liebe. Hier von Sinead O’Conner viel minemalistischer aber um fast nichts (vielleicht einen halben Ton) schlechter vorgetragen. ***1/2

11. Van Morrison – Have i told you lately
Eines meiner absoluten Lieblings-Liebeslieder, auch wenn mir die “streicherfreien” Live-Versionen oft besser gefallen. Trotzdem: Gigantisch Romantisch. ****

12. Patricia Kass & Jean-Jacques Goldman – Je te promets
Französisch ist für mich eine wahnsinnig romantische Sprache, wahrscheinlich weil ich fast nichts verstehe und Patricia Kass hat eine Stimme die sofort alles zum Schmelzen bringen kann. Jacques Goldman kommt da in meinen Ohren nicht ganz mit. Trotzdem gute ***

13. Natalie Merchant – I hope that i don´t fall in love with you
Großartiger Song, solid dargeboten – kommt für mich aber nicht ans Original heran. ***

14. Jackson Browne & Bonnie Raitt – Kisses sweeter than wine
Zwei alte von mir sehr geschätzte Bekannte die sich an einer ebenso alten Nummer abarbeiten. Und gar nicht mal schlecht. Auch wenn sie den Pop-Appeal des Originals nicht ganz hinbekommen ***

15. Percy Sledge – The dark end of the street
Rundherum wunderbar. Percy Sledge sind wirklich unkaputtbar. Nie mehr klang Soul so traurig und glücklich gleichzeitig. *****

16. Count Bishops – These arms of mine
Ein schöner, schmachtender Klassiker. Gefällt mir aber in ein bisschen “schwärzeren” Versionen besser. ***1/2

17. Freddie Fender – Since i met you Baby
Kannte ich nicht. Ich find die Stimme witzig. Macht die Sentimentalität erträglicher. Trotzdem nicht ganz mein Geschmack. Obwohl der Sprachwechsel hat was. ***

18. Chris Rea – September Blue
Bei Chris Rea werden ganz üble Assoziationen in mir wach, Wetten das und so. Trotzdem die Nummer hat Singer-Songwriter Charme. Auch wenn’s insgesamt ohne biographischen Bezug wirklich nicht ganz leicht verträglich ist. ***

--

If you dance, you might understand the words better. David Byrne