Antwort auf: Was liest der Forumianer im Moment?

#11643055  | PERMALINK

latho
No pretty face

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 37,712

kathisi PHILIPPE SANDS – The Ratline: Love, Lies and Justice on the Trail of a Nazi Fugitive Ein interessantes Buch mit einem seltsamen Beigeschmack, da hier die Täterperspektive mit Hilfe von Briefen und Tagebuchaufzeichnungen geschildert wird. Das ist grundsätzlich interessant, da es die trivialen Alltagsmechanismen hinter der Terrorherrschaft aufzeigt. Die Auflistung der banalen Alltagsprobleme vor dem Hintergrund einer abgrundtiefen Schreckensherrschaft lässt einen jedoch verstört zurück. Sands setzt die Kenntnisse darüber beim Leser voraus – diese Dimension geht mir dabei aber beim Lesen verloren, das sie nur implizit und nicht explizit beschrieben ist und daher zu sehr in den Hintergrund geraten kann. Man ist fast geneigt, der Hauptfigur auf der Flucht die Daumen zu drücken. Das persönliche Schicksal der Täter in seiner Banalität überschreibt die persönlichen Schicksale der Opfer. Es hilft daher extrem, wenn man vorher „East West Street“ gelesen hat, das hier die fehlenden Elemente des Gesamtbilds liefert.

 
Eines von den Büchern, das bei mir herumliegt und auf das Gelesenwerden wartet. Nach dem Querlesen: die amerikanische Unsitte auch Schlächter wie Otto Wächter familiär-verharmlosend beim Vornamen zu nennen.

zuletzt geändert von latho

--

If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.