Antwort auf: Funde aus dem Archiv (alte Aufnahmen, erstmals/neu veröffentlicht)

#11622759  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,341

Wilen ist auf dem Soundtrack zu „L’Ascenseur pour l’échafaud“, aber spielt dort nur ein halbes Solo und an zwei Stellen noch ein paar Töne. Das war Ende 1956, und als Davis ein Jahr später wieder in Europa war, heuerte er dieselbe Band nochmal an (das Trio von René Urtreger mit Kenny Clarke und Pierre Michelot plus Wilen). Es gibt ein paar verstreute Aufnahmen, und dann eben das ca. stündige Dokument aus Amsterdam – das halt (z.B. im Oreos-Band über Davis) generell schlecht weg kommt (besonders Clarke kriegt Haue). Aber wenn man das korrigiert hört, ist das Konzert halt plötzlich ziemlich gut, keiner klingt mehr besoffen oder neben den Schuhen …solche Korrekturen kann man technisch recht simpel machen, aber ich traue mir die „Findung“ selbst absolut nicht zu … hab aber einen Kontakt, der sowas macht und ein paar weitere Leute beiziehen kann, die das auch im Griff haben – und klar, sind auch nur Annäherungen „pitch“ ist ja zumindest in der Praxis nichts Absolutes.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #159: Martial Solal (1927–2024) – 21.1., 22:00; #160: 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba