Antwort auf: Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch Antwort auf: Musikalisches Tagebuch

#11614931  | PERMALINK

wolfgang

Registriert seit: 19.07.2007

Beiträge: 28,048

beatgenroll

wolfgang Duran Duran – Future Past

Und hört es sich nach der Endphase der NDW an!?? Was anderes: In der DLF-Sendung „Das Rockjahr 1971“ letzten Sonntag geht es auch um „Aqualung“. Da kommt auch Martin Lancelot Barre zu Wort, der ja seit 2011 nicht mehr gut auf Ian zu sprechen ist. Er wird im Übrigen sehr hoch gelobt, was seine Gitarrenarbeit zum Album betrifft, insbesondere natürlich sein herausragendes Solo beim Titellied. „Aqualung“ sei des Weiteren überhaupt im Gesamten ein großartiges Gitarrenalbum; dann geht es noch um John Evan, den „einen übersehenen Helden der Rock-Musik der 70er Jahre“. Er soll vom Ian 1980 einfach aus der Band geworfen worden sein, weil er eine Neubesetzung der Band wollte. Was sagst Du als mein Groß-Experte zum „Fall“ Barre und Evan?? Ist das so richtig?

1. Meinen Text zur NDW und Duran Duran habe ich im Alben Thread geschrieben.

2. Bei Martin Barre ist alles richtig gesagt, übrigens war bei der Aufnahme des Gitarrensolos von Aqualung, Jimmy Page zugegen und Martin war sehr nervös, hat es aber überragend hinbekommen. Der Rauswurf von John Evan ist nur die halbe Wahrheit. Laut Ian Anderson soll John sich nicht mehr richtig eingebracht haben, zuviel getrunken, unter Depressionen gelitten haben und den ganzen Tag nur noch Klassikstücke auf dem Klavier gespielt haben. Es wurde ja nicht nur Evan gefeuert, sondern Barrie Barlow und David Palmer dazu. Barrie soll schon eine eigene Band gegründet haben und absolvierte nur noch die Stormwatch Tour, bevor er sowieso gegangen wäre und bei David Palmer gab es keinen besonderen Grund. Fies vom Bandchef war allerdings, das die drei einen Brief zur Kündigung erhalten haben und es gleichzeitig in der Presse stand.

--

Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry